Freitag, Mai 23, 2008

HP Komplettpaket bei Cosmos

PAV.A6330.AT + W2207H + Deskjet F2180 um 1099 Euro

HP Pavilion a6330.at, Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz, 4096MB, 1000GB, Windows Vista Home Premium (KE463AA) ab €731,14

HP Pavilion w2207h, 22", 1680x1050, VGA, HDMI, Audio (GM757AA) ab €249,79

HP DeskJet F2180, Tinte (CB596A) ab €52,--

Ergibt lt. Geizhals €1032,93

Samstag, Mai 17, 2008

Realtek Soundproblem im Medion MD 8818

Realtek ALC888/S/T @ VIA VT8251 High Definition Audio Controller    PCI

Motherboard ID    05/02/2007-PT890-VT8251L-6A7L8M4DC-00

Motherboard Name    MSI MS-7318 (Medion OEM)

North Bridge    VIA CN800/P4M890/PT890

South Bridge    VIA VT8251

Sound über das Lautsprecher Testtool sowie WM11 bzw. iTunes geht - aber Wiedergabe im IE oder Firefox oder die Systemsounds gehen nimmer.

Donnerstag, Mai 15, 2008

Virenproblem mit VIRTUMONDE

Virus hängt sich in den Logon- Prozess von Windows und lässt sich nicht deaktivieren. Entfernen von Autostart Einträgen hat nichts geholfen:

IProxyProvider (findet man auch im Hijack Forum)
Registrykey:
Name: BMefa34161
Key:  Rundll32.exe "C:\Windows\system32\yyvnlqub.dll",s

 

Erst das löschen der Datei(en) im System32 Ordner (ich habe die Platte ausgebaut - über eine Dos Boot-CD mit NTFS Support sollte es auch gehen) hat zum Erfolg geführt.

Medion MD 8818 - Unterstützung von 2GB RAM (667 Mhz)

Erfolgreich eingebaut und lt. Email des Medionsupport vom 07.05.2008 möglich:

> Sehr geehrter Herr Dorfer,
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage.
>
> In Ihrem Rechner wurde ein Speichermodul mit 1024 MB (DDR2-RAM) von Samsung der Spezifikation "PC2-4200/533 MHz" oder "PC2-5300/667 MHz" verbaut.
>
> Eine weitere Speicherbank ist zum Aufrüsten frei. Diese kann mit Speichermodulen bis zu 1024 MB Größe der obengenannten Spezifikation belegt werden. Die maximale Speichergröße insgesamt beträgt 2 Gigabyte (2048 MB).
>
> Geeignete Arbeitsspeichermodule können Sie über unseren Onlineshop www.medion.at/medionshop bestellen.
> Sie finden die vom Mainboard unterstützten Speichermodule unter der Kategorie "Arbeitsspeicher".
>
> Sollten Sie den Speicher alternativ erwerben wollen, achten Sie bei der Speicheraufrüstung darauf, möglichst Markenspeicher, wie z. B. "Samsung", "Siemens", "Kingston" oder Speichermodule gleichartiger Güte zu verwenden, da die Erfahrung gezeigt hat, dass die Verwendung so genanntem "NoName"-Speichers zu Kompatibilitätsproblemen führen kann.
>
> Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnte.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Medion Technologie Center
> Björn Cuber