DreamScreen" spielt Videos ab, streamt Fotos und Musik – von HP
Allerdings ohne Touchscreen – hört sich trotzdem interessant an.
Auf technischer Seite kommen beide Modelle mit zwei Gigabyte integriertem Speicher. Dieser ist mittels Speicherkarten oder USB-Speichermedien erweiterbar. Die Anbindung an den heimischen Computer und das Internet geschieht über WLAN. Neben USB steht auch ein Klinkenanschluss zur Verfügung, um den digitalen Bilderrahmen bei der Musikwiedergabe mit Kopfhörern oder externen Boxen zu betreiben. Die Bedienung erfolgt mittels rund um das Display angebrachter Tasten - einen Touchscreen hat der DreamScreen nicht. Als Betriebssystem kommt eine spezielle Linux-Variante zum Einsatz, eine Fernbedienung befindet sich ebenfalls im Lieferumfang.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite